Das Bauvorhaben umfasst den Ersatzneubau der Pegelanlage Heinoldsmühle, um die hydrologische Messinfrastruktur zu modernisieren. Das Projekt beinhaltet umfangreiche Erdarbeiten, Entwässerungsmaßnahmen, Betonarbeiten, Gewässerbau und Pflasterarbeiten. Ziel ist die Sicherstellung einer präzisen Pegelmessung zur Überwachung von Wasserständen und Hochwasserschutz. Der Auftraggeber ist der Freistaat Thüringen.
Projektumfang:
Erdarbeiten & Entwässerung
Aushub der Baugrube und Sicherung des Baustellenbereichs
Bodenstabilisierung und Vorbereitung der Gründungsfläche
Einbau eines Drainagesystems zur Ableitung von Oberflächen- und Grundwasser
Betonarbeiten & Gewässerbau
Errichtung eines neuen Pegelbauwerks in Betonbauweise
Bau von Schutzwänden und Fundamenten für die Messtechnik
Integration von wasserbaulichen Maßnahmen zur Stabilisierung des Gewässerbetts
Pflasterarbeiten & Abschlussmaßnahmen
Wiederherstellung der Oberflächen im Baustellenbereich
Pflasterung und Befestigung der Zugangswege
Maßnahmen zur Landschaftsgestaltung nach Abschluss der Arbeiten
Bauzeit:
Das Bauprojekt wird von September 2023 bis November 2023 umgesetzt, um eine zügige Inbetriebnahme der Pegelanlage zu gewährleisten.
Nutzen:
Optimierung der Pegelmessung zur verbesserten Hochwasservorhersage
Stabilisierung der Gewässerstruktur durch gezielte bauliche Maßnahmen
Wartungsfreundliches Bauwerk für eine langfristige Nutzung
Sicherung der hydrologischen Datenqualität durch moderne Messtechnik